top of page
Suche


Ein Blick in die Zukunft: Die Revision der ISO 9001:2026
Die ISO 9001 ist der weltweit anerkannte Standard für Qualitätsmanagementsysteme und wird regelmäßig überprüft, um den aktuellen...
Christian Langwieser
30. Jan.2 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


Die Processixx Forge-Methode: Ihr Weg zu nachhaltiger Prozessoptimierung
Die Processixx Forge-Methode: Ein kontinuierlicher Zyklus zur nachhaltigen Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
Christian Langwieser
9. Okt. 20244 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Die Bedeutung des Organisationskontexts für ein modernes, prozessorientiertes Managementsystem
In der Welt des Qualitätsmanagements spielt der Organisationskontext eine entscheidende Rolle. Besonders im Zusammenhang mit der ISO...
Christian Langwieser
8. Dez. 20232 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


Interne Audits: Fundamentale Säule im Modernen Qualitätsmanagement
In der ständig evolvierenden Geschäftswelt sind interne Audits nicht nur eine bloße Pflichtübung, sondern vielmehr ein entscheidender...
Christian Langwieser
5. Dez. 20232 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Kunden als Partner: Was der "Auch Kunden können sich irren Tag" für das Qualitätsmanagement bedeutet
Der 29. November markierte den "Auch Kunden können sich irren Tag" – eine Gelegenheit, die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden aus...
Christian Langwieser
29. Nov. 20232 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Der Wandel von Qualitätssicherung zu modernem Qualitätsmanagement: Die Evolution des QM Mindset
In den 80er Jahren war Qualitätssicherung der maßgebliche Ansatz für Unternehmen, um die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu...
Christian Langwieser
26. Nov. 20232 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


Rechtssicherheit gestalten mit Microsoft Sharepoint: Das Rechts- und Bescheidregister in der Cloud
Im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld ist die Einhaltung rechtlicher Vorschriften und die Sicherstellung von Compliance ein zentraler...
Christian Langwieser
23. Nov. 20232 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit: 5 Prinzipien des Behavior Based Safety
Arbeitssicherheit ist von entscheidender Bedeutung. Es ist ein Element unseres Arbeitslebens, das es uns ermöglicht, produktiv und gesund...
Christian Langwieser
21. Nov. 20232 Min. Lesezeit
84 Ansichten
0 Kommentare


Effektives Supplier Quality Management (SQM) für mittelständische Unternehmen
Im globalen Wettbewerb stehen mittelständische Unternehmen ständig vor der Herausforderung, ihre Lieferketten zu optimieren und die...
Christian Langwieser
16. Nov. 20232 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


APQP in mittelständischen Unternehmen: Effektives Qualitätsmanagement für nachhaltigen Erfolg
Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung sind wesentliche Schlüsselelemente für den Erfolg jedes Unternehmens, unabhängig von...
Christian Langwieser
14. Nov. 20232 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Der Null-Fehler-Ansatz: Ein idealistisches Konzept mit praktischen Herausforderungen
Im Streben nach Perfektion und Spitzenqualität hat sich der Null-Fehler-Ansatz als ein oft angestrebtes Ziel etabliert. Es handelt sich...
Christian Langwieser
9. Nov. 20232 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Prozessmanagement für kleine Unternehmen und Startups: Der Schlüssel zum Erfolg
Prozessmanagement ist bekannt als eine bewährte Methode in großen Unternehmen, um Effizienz zu steigern und operativen Erfolg zu...
Christian Langwieser
7. Nov. 20232 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Die Vorteile der Erstbemusterung: Nicht nur für die Automobilindustrie
Die Erstbemusterung ist ein wichtiger Schritt in der Produktentwicklung und wird oft mit der Automobilindustrie in Verbindung gebracht....
Christian Langwieser
2. Nov. 20232 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Die Bedeutung der ISO 9001 und des Qualitätsmanagements für kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen sind oft der Meinung, dass Qualitätssysteme wie die ISO 9001 hauptsächlich für große Unternehmen oder...
Christian Langwieser
31. Okt. 20231 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Die Rolle der QFD-Methode im Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement (QM) ist ein entscheidendes Werkzeug für Unternehmen, um die Effizienz ihrer Betriebsabläufe kontinuierlich zu...
Christian Langwieser
26. Okt. 20232 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Die Verwendung von Ishikawa im Qualitätsmanagement
Die Ishikawa-Diagramme, auch als Ursache-Wirkungs-Diagramme oder Fischgrätdiagramme bekannt, sind ein wichtiger Teil des...
Christian Langwieser
24. Okt. 20231 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare


Die 7W Fragen im Qualitätsmanagement: Ein Muss für jede Organisation
Effiziente Prozesse sind das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens. Doch wo setzt man an, wenn man Optimierungspotenziale aufdecken...
Christian Langwieser
19. Okt. 20233 Min. Lesezeit
819 Ansichten
0 Kommentare


Die Verantwortung der obersten Leitung im Rahmen der ISO 9001: Eine Schlüsselrolle für Qualität und
Die ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die Unternehmen dabei unterstützt, effektive Prozesse...
Christian Langwieser
17. Okt. 20232 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Die Bedeutung von Prozessmanagement in der heutigen Geschäftswelt
In einer Zeit, in der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sind, ist es unerlässlich, die eigenen Geschäftsprozesse zu...
Christian Langwieser
13. Okt. 20232 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Die Synergie zwischen ISO 14001, ISO 45001 und ISO 9001: Eine ganzheitliche Betrachtung
In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen zunehmend bestrebt, ihre betrieblichen Prozesse zu optimieren und gleichzeitig ihre...
Christian Langwieser
10. Okt. 20232 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page